47 Erhebungsinstrumente

Feedback-Instrument zur Rettungskräfte-Entwicklung (FIRE)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Das Feedback-Instrument zur Rettungskräfte-Entwicklung (FIRE) erfasst die Qualität der Ausbildung von Rettungskräften. Das Instrument basiert auf qualitativen Analysen zu Merkmalen einer guten Ausbildung im Bereich Rettungswesen. Die auf […]

Feedback-Instrument zur Rettungskräfte Entwicklung – Einsatzübung (FIRE-E)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Das Feedback-Instrument zur Rettungskräfte-Entwicklung – Planübungen (FIRE-PL) erfasst die Qualität von Planübungen in der Rettungskräfte-Ausbildung. Es ist ein Zusatzmodul zum bestehenden FIRE-Instrument, das Ausbildungslehrgänge für Führungskräfte im Rettungswesen […]

ESS Items zu Asylpolitik und Asylbewerbern

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Dieses Instrument erfasst mit sieben Items die Einstellung zu Wahrnehmungen der Echtheit bzw. Glaubwürdigkeit typischer Asylanträge zu erfassen, sowie die Einstellungen zu einem angemessenen politischen Umgang mit Asylbewerbern. […]

Einstellungen zu intra- und internationalen militärischen Interventionen

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die hier dokumentierten Itembatterien erfassen die Akzeptanz militärischer Interventionen auf intra- und internationaler Ebene. Die Items wurden ausgehend von der Theorie der „Autoritären Persönlichkeit“ entwickelt. Die Items wurden bereits […]

Deutsche Version der Human Flourishing Scale bestehend aus dem Flourish Index (FI) und dem Secure Flourish Index (SFI)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Im Rahmen eines mehrstufigen Übersetzungs- und Skalentestverfahrens wurde eine deutsche Version der Human Flourishing Scale (Flourish Index, FI und Secure Flourish Index, SFI) entwickelt, um subjektives Wohlbefinden und […]

Deutschsprachiges Instrument zur Erfassung der Kollektiven Orientierung (KO)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Kollektive Orientierung (KO) beschreibt die Bereitschaft von Teammitgliedern, kooperativ und zielorientiert zu arbeiten. Ein Instrument zur Messung der KO für den deutschsprachigen Raum wurde entwickelt und seine […]

Deutsches modifiziertes Health Anxiety Inventory (MK-HAI)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Der vorliegende Fragebogen erfasst die Tendenz zu gesundheitsbezogenen Sorgen. Die Entwicklung der Skala beruht auf den Arbeiten von Salkovskis et al. (2002) und stellt die deutsche und gekürzte […]

Deutscher Aggressionsfragebogen

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Der Fragebogen operationalisiert vier Dimensionen der Aggression: physische und verbale Aggressivität als Verhaltenstendenzen, Ärger als affektive Komponente und Feindseligkeit (‚hostility‘) als kognitive Komponente. Die Entwicklung des Fragebogens basiert […]

Deutsche Version des Penn State Worry Questionnaire (PSWQ-d)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Der Penn State Worry Questionnaire (PSWQ) erfasst exzessives, unrealistisches Sorgen als zentrales Symptom der generalisierten Angststörung (GAD) gemäß dem DSM III. Im DSM IV wurde die Definition erweitert, […]

Deutsche Version der Satisfaction with Life Scale (SWLS)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die vorliegende Fünf-Item-Skala dient der Erfassung von Lebenszufriedenheit. Nach Diener  (1984) stellt diese ein multifaktorielles Konstrukt mit affektiven und kognitiv-evaluativen Komponenten dar.  Die affektiven Komponenten sind durch das […]

Deutsche Führungskräfte-Version des Emotion Regulation Questionnaire (ERQ-D-FK)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala erfasst zwei Strategien der Emotionsregulation: Neubewerten (bedingungs-fokussierte Strategie) und Unterdrücken (reaktions-fokussierte Strategie). Die Skala ist eine Adaption des Emotion Regulation Questionnaire von Gross und John (2003) […]

Kurzskala zur Erfassung der Risikobereitschaft (R-1)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Risikobereitschaft beschreibt die Neigung eines Menschen, Risiken einzugehen oder zu vermeiden. Die Kurzskala Risikobereitschaft-1 (R-1) wurde entwickelt, um eine ökonomische Messung des psychologischen Merkmals Risikobereitschaft in sozialwissenschaftlichen Umfragen […]

Emotion Regulation Questionnaire – deutsche Fassung (ERQ)

ZPID Open Test Archive

Der ERQ dient der Erfassung der selbsteingeschätzten Präferenz für zwei Strategien der Emotionsregulation, die sich zum einen unmittelbar auf die Reaktionen in emotionalen Situationen auswirken und zum anderen […]

Big Five Inventory (BFI-10)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Der BFI-10 ist eine hochgradig ökonomische Skala, die eine Erfassung der Persönlichkeit nach dem Fünf-Faktoren-Modell erlaubt. Die Skala ist einfach in verschiedenen Erhebungsmodi zu administrieren. Die empirischen Belege […]

Depressivität im nichtklinischen Kontext

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala erfasst psychische Befindensbeeinträchtigung und soll die Möglichkeit bieten, einen präventiven Interventionsbedarf zu erkennen, bevor es zu psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen kommt. Die Entwicklung der Skala basiert […]

Coping-Stil (umweltbezogen)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Diese Skala dient der Erfassung eines umweltbezogenen Coping-Stils.  Es wird davon ausgegangen, dass Personen mit einem kognitiv-vermeidenden Coping-Stil eine stark eingeschränkte Motivation zu umweltgerechtem Handeln zeigen. Im Gegensatz […]

Arbeitsbelastung in der Krankenpflege

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala bildet die subjektiv empfundene Arbeitsbelastung von Krankenpfleger(innen) ab. Unterschieden werden die Dimensionen “Koordinations- und Informationsprobleme“ und „Psychophysische Überforderung“ Konstrukt: Arbeitsbelastung Autor:innen: Bartholomeyczik, E. Itemzahl: 12 Instrument: […]

Anomie (ALLBUS)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala erfasst Anomie, die wahrgenommene Normlosigkeit, mit vier Items. Die Entwicklung der Items basiert auf den Arbeiten von Srole (1956). Die Skala wurde mehrfach in der Allgemeinen […]

Anomie

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die hier dokumentierten Items erfasst Anomie als individuelle Orientierungslosigkeit bzw. Ziellosigkeit, die durch Gefühle der Undurchschaubarkeit persönlicher und sozialer Zusammenhänge gekennzeichnet ist. Konstrukt: Anomie, Orientierungslosigkeit Autor:innen: Gümüs, A., […]

Bewusstheit von Handlungskonsequenzen global

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala erfasst mit drei Items die Bewusstheit von Handlungskonsequenzen auf globaler Ebene. Diese entspricht dem Grad der Bewusstheit über die Konsequenzen der eigenen Handlungen für die globalen […]

Bedrohung und Vulnerabilität (Umwelt)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Der Fragebogen erfasst die Tendenz, wie stark jemand die Umwelt als bedroht ansieht. Die Konstruktion der Skala basiert auf den Arbeiten von Becker (1974) und Rosenstock (1966) Konstrukt: […]

Interpersonales Vertrauen (KUSIV3)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die KUSIV3 ist eine ökonomische Skala zur Erfassung des psychologischen Merkmals zwischenmenschliches Vertrauen. Die Skala ist einfach in verschiedenen Erhebungsmodi zu administrieren. Die berichteten Befunde sprechen für die […]

Inventar lebensverändernder Ereignisse

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Das Instrument erfasst, ob in den letzten zwei Jahren lebensverändernde Ereignisse aufgetreten sind und wie diese subjektiv erlebt wurden. Lebensverändernde Ereignisse sind relevant, da sie eine Neuanpassung erfordern […]

Internale-Externale-Kontrollüberzeugung-4 (IE-4)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die IE-4 ist eine ökonomische Skala zur Erfassung des psychologischen Merkmals Kontrollüberzeugung nach Rotter (1966). Die Skala ist einfach in verschiedenen Erhebungsmodi zu administrieren. Die dokumentierten Befunde sprechen für […]

Epidemiebezogene Dark Future Scale für Kinder (eDFS-K) am Beispiel von COVID-19

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Basierend auf dem Konstrukt von Zaleski (1996) misst die epidemiebezogene Dark Future Scale für Kinder (eDFS-K) die Zukunftsängste von Kindern im konkreten Bezug zu einer Epidemie (oder Pan-demie) […]

Autoritäre Einstellungen

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala Autoritäre Einstellungen erfasst die habitualisierte Bereitschaft, in Krisensituationen mit einer Flucht in den Schutz von Sicherheit bietenden Instanzen zu reagieren. Die Entwicklung der Skala basiert auf den […]

Angst im nichtklinischen Kontext

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die vorliegende Skala erfasst Angstreaktionen, die schon bis zu einem gewissen Grade generalisiert wurden. Das Instrument bietet die Möglichkeit, präventiv, d.h. bevor sich eine psychische oder psychosomatische Erkrankung […]

Allgemeines Umweltbewusstsein

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Skala „Allgemeines Umweltbewusstsein“ erfasst Umweltbewusstsein als allgemeine Überzeugung oder Weltbild. Die Erfassung dieses Konstrukts basiert auf einem Rational-Choice-Modell, bei dem angenommen wird, dass Überzeugungen bezüglich der Umwelt […]

Ungewissheitstoleranzskala (UGTS)

ZPID Open Test Archive

Die UGTS mit acht Items zur Erfassung der Bewertung ungewisser Situationen erlaubt die bereichsübergreifende Differenzierung von Personen anhand ihrer Ungewissheitstoleranz. Die Forschung zur Ambiguitäts- oder Ungewissheitstoleranz geht auf […]

Stress- und Coping-Inventar (SCI) (2., überarbeitete und neunormierte Version)

ZPID Open Test Archive

Die Revision des Stress- und Coping-Inventars (SCI) erfasst mit insgesamt sieben Skalen und insgesamt 45 Items psychische Stressbelastung, Stresssymptome und Stressbewältigungsstrategien. Das SCI zählt seit 2012 zu den […]

Skala zur Erfassung der Informationsverhaltensbezogenen Selbstwirksamkeitserwartung (SW-IV-16)

ZPID Open Test Archive

Die SWE-IV-16 erfasst fähigkeitsspezifische Selbstwirksamkeitsüberzeugungen bei Jugendlichen und Erwachsenen mit Blick auf das Informationsverhalten und soll deren Zusammenhänge mit „objektiven“, mittels Leistungstest gemessenen Informationskompetenzen analysieren. Das Verfahren stützt […]

Resistenzorientierung-Regenerationsorientierungs-Skala (ReRe-Skala)

ZPID Open Test Archive

Die ReRe-Skala dient der Erfassung von Strategien im Umgang mit Belastungen. Der Fragebogen besteht aus 20 Items in den zwei Subskalen (1) Resistenzorientierung und (2) Regenerationsorientierung. Konstrukt: Transaktionales […]

Resilienzskala RS-13

Universitätsklinikum Jena

Selbstbeurteilungsverfahren zur Erfassung der Bewältigungsfähigkeit im Sinne persönlicher Kompetenz und individueller Widerstandfähigkeit. Resilienz wird als die dynamische Fähigkeit definiert, positive Affekte situations- und kontextadäquat kontrollieren und modifizieren zu […]

Perceived Stress Questionnaire (PSQ)

ZPID Open Test Archive

Der PSQ erfasst die aktuelle subjektive Belastung. Er besteht in der Normalversion aus 30 Items (7 Subskalen: Harassment, Overload, Irritability, Lack of Joy, Fatigue, Worries, Tension) und in […]

Kurzskala zur Erfassung der Allgemeinen Lebenszufriedenheit (L-1)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die Kurzskala L-1 zur Erfassung der allgemeinen Lebenszufriedenheit besteht aus der im SOEP etablierten Itemformulierung (Richter, Metzing, Weinhardt & Schupp, 2013). Die Skala beinhaltet nur ein Item mit […]

Interpersonelle Vertrauensskala (IVS)

ZPID Open Test Archive

Die IVS erfasst das spezifische interpersonelle Vertrauen. Vertrauen stellt eine wichtige Ressource in interpersonellen Beziehungen dar. Die IVS besteht aus 19 Items, die sich auf die beiden Subskalen […]

Goals Associated with Health Information Seeking (GAINS)

ZPID Open Test Archive

Der GAINS ist ein Forschungsinstrument, das die individuellen Ziele erfasst, die Personen verfolgen, wenn sie nach Gesundheitsinformationen suchen. Außerdem kann die Ausprägung eines allgemeinen Bedürfnisses nach Gesundheitsinformationen ermittelt […]

General Health Behavior Scale (GHB-56)

ZPID Open Test Archive

Die Gesundheitseinstellungsskala erfasst Verhaltensweisen, mit deren Hilfe Menschen ihre Gesundheit schützen. Sie stützt sich auf das Campbell-Paradigma (1963), bei der individuelle gesundheitsbezogene Einstellungen durch Verhaltenskosten/-mittel bestimmt werden. Der […]

General Ecological Behavior Scale (GEB-50)

ZPID Open Test Archive

Die GEB-Skala erfasst die individuelle Umwelteinstellung, welches in der Forschung und im Bereich der Verhaltenssteuerung Einsatz findet. Folgendene Bereiche werden erfasst: (1) Energiesparen, (2) Mobilität, (3) Abfallvermeiden, (4) […]

Fragebogen zur standardisierten Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-27)

ZPID Open Test Archive

Der SEK-27 erfasst mit 27 Items neun Kompetenzen, die nach dem kompetenzorientierten Modell adaptiver Emotionsregulation von Berking (2010) für eine erfolgreiche Emotionsregulation relevant sind: Aufmerksamkeit, Klarheit, Körperwahrnehmung, Verstehen, […]

Everyday Health Information Screening Tool – deutsche Version

ZPID Open Test Archive

Das EHILS erfasst Selbsteinschätzungen gesundheitsbezogener Informationskompetenzen. Es dient der Operationalisierung des Konzepts der „Gesundheitsbezogenen Informationskompetenz“, das seinerseits das psychologische Konzept der „Gesundheitskompetenz“ mit dem bibliothekarisch-informationswissenschaftlichen Konzept der „Informationskompetenz“ […]

Differentieller Lebensbelastungsfragebogen (DLB)

ZPID Open Test Archive

Die DLB-Skala erlaubt sowohl die Erfassung negativer als auch positiver Emotionen. Neben der Belastung wird damit ein wichtiger Aspekt der psychischen Resilienz im Sinne von Schutzfaktoren und Widerstandsfähigkeit […]

Skalen der Einstellungsstruktur ehrenamtlicher Helfer (SEEH)

ZPID Open Test Archive

Die SEEH dienen der Messung der Bereitschaft, freiwillige Beiträge in Nonprofit-Organisationen zu leisten. Dem Verfahren liegt die Empathie-Altruismus-Hypothese (Batson, 1991) zugrunde. Es besteht aus 23 Items und acht […]

Future Anxiety Scale – Deutsche Version (FAS-d)

ZPID Open Test Archive

Die deutsche Adaptation der Future Anxiety Scale (FAS-d) erfasst die Zukunftsangst als zeitlich stabiles Merkmal. Sie enthält 25 Items (und vier Pufferitems), die jeweils auf einer siebenstufigen Ratingskala zu beantworten sind.

Brief Resilience Scale (Deutsche Version)

Deutsches Resilienz Zentrum (heute Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR))

Resilienz als individuelle Fähigkeit, sich trotz erheblicher Widrigkeiten von Stress zu erholen. Deutschsprachige Version der Brief Resilience Scale (BRS) nach Smith et al. (2008).

Antizipierte individuelle Notfallvorsorge

Bergische Universität Wuppertal; Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Teilnehmende wurden mittels Zustimmungsskala gefragt, für wie sinnvoll sie es erachten, Lebensmittel-, Wasser- und Hygieneartikel oder Leuchtmittel zu bevorraten, eine Warn-App zu installieren sowie Notgepäck bereit zu halten.

Allgemeine Selbstwirksamkeit Kurzskala (ASKU)

ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente

Die ASKU mit drei Items ist ein ökonomisches Instrument zur Erfassung individueller Kompetenzerwartungen, mit Schwierigkeiten und Hindernissen im täglichen Leben umgehen zu können.

Jahr der Veröffentlichung
Sprache Items
Entwicklungsstand
Gesellschaftlicher Bereich / Fachbereich
Krisenart
Zugänglichkeit
Zum Seitenanfang