Depressivität im nichtklinischen Kontext
ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente
Die Skala erfasst psychische Befindensbeeinträchtigung und soll die Möglichkeit bieten, einen präventiven Interventionsbedarf zu erkennen, bevor es zu psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen kommt. Die Entwicklung der Skala basiert auf dem Depressionsmodell von Beck (1967).
Konstrukt: Psychische Befindensbeeinträchtigung
Autor:innen: Mohr, G. & Müller, A.
Itemzahl: 8
Instrument:
Nutzen Sie die nachfolgenden Antwortmöglichkeiten, um anzugeben, ob bzw. wie oft die folgenden Aussagen für Sie zutreffen. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Bitte lassen Sie keine Frage aus!
- Ich muss mich sehr dazu antreiben, etwas zu tun.
- Vieles erscheint mir so sinnlos.
- Mich bedrücken Schuldgefühle.
- Ich fühle mich einsam, selbst wenn ich mit anderen Menschen zusammen bin.
- Ich habe traurige Stimmungen.
- Ich finde es schwer, Entscheidungen zu treffen.
- Am Anfang des Tages fühle ich mich am schlechtesten.
- Ich sehe ohne Hoffnung in die Zukunft.
[1 = nie, 2 = sehr selten, 3 = selten, 4 = gelegentlich, 5 = oft, 6 = sehr oft, 7 = fast immer]
Reliabilität: Cronbachs Alpha = .60 bis .88
Validität: Hinweise auf die konvergente, divergente und prädiktive Validität