Perceived Stress Questionnaire (PSQ)
ZPID Open Test Archive
Der PSQ erfasst die aktuelle subjektive Belastung. Er besteht in der Normalversion aus 30 Items (7 Subskalen: Harassment, Overload, Irritability, Lack of Joy, Fatigue, Worries, Tension) und in der Kurzversion aus 20 Items (4 Subskalen: Sorgen, Anspannung, Freude und Anforderungen)
Konstrukt: Stress
Autor:innen: Fliege, H., Rose, M., Arck, P., Levenstein, S. & Klapp, B. F.
Itemzahl: 30 Items (PSQ-30), 20 Items (PSQ-20)
Instrument: siehe Link
Reliabilität: Interne Konsistenz: Cronbachs Alpha = .80-.86. Split-half-Reliabilität: r (Guttmann) = .69-.86, r (Spearman-Brown) = .74-.88.
Validität: Befunde zur konvergenten und kriteriumsbezogenen Validität, Veränderungssensitivität
Normierung: N = 650; Referenzdaten: Mittelwerte und Standardabweichungen.