14 Datensätze

German Internet Panel (GIP)

Universität Mannheim

Das German Internet Panel (GIP) ist eine langfristige Studie an der Universität Mannheim. Das GIP untersucht individuelle Einstellungen und Präferenzen, die in politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen relevant sind. […]

Mannheimer Corona-Studie

Universität Mannheim, German Internet Panel

Die Mannheimer Corona-Studie (MCS) ist ein Projekt des German Internet Panels, das die gesellschaftlichen Veränderungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland untersucht. In der Zeit vom 20. März bis […]

Hochfrequentes Online Personen Panel (IAB-HOPP)

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Das Hochfrequente Online Personen Panel (IAB-HOPP) entstand innerhalb der Studie „Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona“. Ziel der Studie war es, Veränderungen des Sozial- und Arbeitslebens im […]

Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ (IAB BeCovid)

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Das Panel „Betriebe in der Covid-19 Krise“ war eine hochfrequente repräsentative Betriebsbefragung zu Arbeitsmarkt- und Personalthemen während der Corona Pandemie. Im Zeitraum vom 03.08.2020 – 31.06.2022 wurden insgesamt […]

GESIS Panel

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet der sozialwissenschaftlichen Community die Möglichkeit, Erhebungsdaten aus einer repräsentativen Stichprobe der deutschen […]

HoWas2021: Governance und Kommunikation im Krisenfall des Hochwasserereignisses im Juli 2021

Universität Potsdam

Betroffenenbefragung zur Warnsituation in den überfluteten Gebieten der Hochwasserkatastrophe 2021 (NRW, Rheinland-Pfalz). Im Rahmen von HoWas2021 erfolgt eine Auswertung des Handelns der Akteure des Bevölkerungsschutzes sowie der Krisenkommunikation […]

COVID-19 und soziale Ungleichheit

Universität Konstanz

Um besser zu verstehen, wie Menschen in Deutschland mit den sozialen und politischen Folgen der Corona-Krise umgehen, führte der Exzellenzcluster „The Politics of Inequality” ein Umfragenprogramm durch. Forschende […]

COMPASS

Infratest dimap; Gesellschaft für Trend- und Wahlforschung mbH; Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW)

COMPASS ist ein von infratest dimap im März 2020 initiiertes, befragungsbasiertes längsschnittliches Indikatorensystem zum Monitoring von Betroffenheit, Einstellungen und Akzeptanz von politischen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie in […]

Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries – Germany (CILS4EU-DE)

Universität Mannheim

Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt. Themen: Freizeitverhalten, Freundschaften, Familie, Gefühle und Überzeugungen, Identität, […]

Planetary Health Action Survey (PACE)

Universität Erfurt; Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin; Robert Koch-Institut; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; Leibniz-Institut für Psychologie; Science Media Center

Wiederholtes querschnittliches Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Vertrauen, Einstellungen und Verhalten in der Klimakrise.

German Social Cohesion Panel 2021

Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt; Sozio-oekomisches Panel (SOEP); Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

Das Forschungsinstitut Sozialer Zusammenhalt und das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) führen im Rahmen ihrer Forschungskooperation eine Panelstudie durch. Dabei werden Personen in […]

GESIS Panel Special Survey on the Coronavirus SARS-CoV-2 Outbreak in Germany

GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften

Ziel der Sondererhebung des GESIS-Panels zum Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 in Deutschland war es, zeitnah Daten über die Auswirkungen der Corona-Krise auf das tägliche Leben der Menschen zu […]

Pandemic Recovery Survey

Ludwig-Maximilians-Universität München; University of Maryland; Meta; Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)

The Pandemic Recovery Survey aims to study the impacts of COVID-19 across the world and to assist public health officials in focusing their efforts to recover from the […]

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Universität Erfurt; Bernhard Nocht Institut für Tropenmedizin; Robert Koch-Institut; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; Leibniz-Institut für Psychologie; Science Media Center

Wiederholtes querschnittliches Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertrauen während des COVID-19 Ausbruchsgeschehens.

Datentyp
Jahr der Veröffentlichung
Jahr der Datenerhebung
Ausdehnung Untersuchungsgebiet
Raumbezug
Forschungsmethode
Erhebungsmodus
Stichprobenauswahl
Zeitliches Forschungsdesign
Sektor
Gesellschaftlicher Bereich / Fachbereich
Krisenart
Zugänglichkeit
Zum Seitenanfang