Kurzskala zur Erfassung der Risikobereitschaft (R-1)
ZIS Open Access Repositorium für Messinstrumente
Die Risikobereitschaft beschreibt die Neigung eines Menschen, Risiken einzugehen oder zu vermeiden. Die Kurzskala Risikobereitschaft-1 (R-1) wurde entwickelt, um eine ökonomische Messung des psychologischen Merkmals Risikobereitschaft in sozialwissenschaftlichen Umfragen bzw. Studien zu ermöglichen, die trotz der Kürze der Skala eine reliable und valide Messung des Konstrukts erlaubt. Das Antwortformat besteht aus einer 7-stufigen Ratingskala mit den Endpolen „gar nicht risikobereit“ bis „sehr risikobereit“
Konstrukt: Risikobereitschaft
Autor:innen: Beierlein, C., Kovaleva, A., Kemper, C. J., & Rammstedt, B.
Itemzahl: 1
Instrument:
Wie schätzen Sie sich persönlich ein: Wie risikobereit sind Sie im Allgemeinen?
[„gar nicht risikobereit“ (1) bis „sehr risikobereit“ (7)]
Reliabilität: Retest-Reliabilität = .74
Validität: Hinweise auf inhaltliche Validität, Konstruktvalidität und Kriteriumsvalidität