Children of Immigrants Longitudinal Survey in Four European Countries – Germany (CILS4EU-DE)

Universität Mannheim

Zum Datensatz

Panel-Befragung von Jugendlichen, die eine Untersuchung der komplexen kausalen Mechanismen struktureller, sozialer und kultureller Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund erlaubt. Themen: Freizeitverhalten, Freundschaften, Familie, Gefühle und Überzeugungen, Identität, derzeitige Situation und Berufsausbildung von Jugendlichen. Geschwistersituation.

Bezug zu Krisen und Katastrophen: Meinung zur Flüchtlingsaufnahme, Corona-Sonderbefragung

Datenbereitstellende Institution: GESIS

Untersuchungsgebiet: Deutschland

Grundgesamtheit: Alle Schülerinnen und Schüler, die in der ersten Erhebungswelle (2010/11) von CILS4EU (ZA5656/ZA5353) die Jahrgangsstufe 9 besucht haben. Die Auswahlgesamtheit nachfolgender Wellen bilden alle Befragten der Ausgangserhebung, die sich grundsätzlich bereit erklären auch an zukünftigen Umfragen teilzunehmen. Die Grundgesamtheit der Auffrischungsstichprobe (Welle 6) bildeten junge Erwachsene der Geburtsjahrgänge 1994 bis 1996.

Datentyp
Umfragedaten
Jahr der Veröffentlichung
2024
Jahr der Datenerhebung
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
Ausdehnung Untersuchungsgebiet
National
Raumbezug
Unbekannt
Forschungsmethode
Quantitativ
Erhebungsmodus
Persönliches Interview
Telefonisches Interview
Selbst-administrierter Fragebogen (Papier)
Selbst-administrierter Fragebogen (webbasiert)
Stichprobenauswahl
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign
Längsschnitt: Panel
Sektor
Wissenschaft
Gesellschaftlicher Bereich / Fachbereich
Gesellschaft, Soziales
Krisenart
Epidemien, Pandemien
Krieg, Terrorismus
Zugänglichkeit
Eingeschränkt/ Kostenpflichtig zugänglich
Zum Seitenanfang