GESIS Panel

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Zum Datensatz

Das GESIS-Panel bietet eine wahrscheinlichkeitsbasierte Mixed-Mode-Access-Panel-Infrastruktur am GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in Mannheim. Das Projekt bietet der sozialwissenschaftlichen Community die Möglichkeit, Erhebungsdaten aus einer repräsentativen Stichprobe der deutschen Bevölkerung zu erheben. Die eingereichten Studienvorschläge werden auf der Grundlage eines wissenschaftlichen Begutachtungsverfahrens bewertet.

Bezug zu Krisen und Katastrophen: Fragen u.a. zu Erwartung Umweltkatastrophe, Solidarität Deutschlands mit EU-Ländern bei Naturkatastrophen. Coronavirusausbruch in Deutschland (GESIS Panel Special Survey)

Datenbereitstellende Institution: GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Untersuchungsgebiet: Deutschland

Grundgesamtheit: Kohorte 1: Deutschsprachige Bevölkerung zwischen 18 und 70 Jahren mit ständigem Wohnsitz in Deutschland; Kohorte 2-4: Deutschsprachige Bevölkerung über 18 Jahre mit ständigem Wohnsitz in Deutschland

Datentyp
Umfragedaten
Jahr der Veröffentlichung
2025
Jahr der Datenerhebung
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
Ausdehnung Untersuchungsgebiet
National
Raumbezug
Adresse
Forschungsmethode
Quantitativ
Erhebungsmodus
Persönliches Interview
Selbst-administrierter Fragebogen (Papier)
Selbst-administrierter Fragebogen (webbasiert)
Stichprobenauswahl
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Zeitliches Forschungsdesign
Längsschnitt: Panel
Sektor
Wissenschaft
Gesellschaftlicher Bereich / Fachbereich
Bildung
Geographie, Umwelt
Gesellschaft, Soziales
Gesundheit
Medien, Kommunikation, Kultur
Politik, Staat und Verwaltung
Psychologie
Wirtschaft
Krisenart
Naturereignisse (Stürme, Starkniederschläge, Hochwasser, Dürren, Erdbeben)
Epidemien, Pandemien
Zugänglichkeit
Kostenlos nach Registrierung/Vertragsabschluss zugänglich
Zum Seitenanfang