KoViK: Kommunalverwaltungen im Krisenmodus
Bergische Universität Wuppertal
Gesamtziel des Forschungsprojektes ist es, am Beispiel der COVID-19-Lage Erkenntnisse über praktizierte Ansätze des Krisenmanagements und der Krisenkommunikation von (Kommunal-)Verwaltungen zu gewinnen. Diese Erkenntnisse werden im Hinblick auf etablierte Formen der Krisenmanagements (bspw. typischer „Blaulichtorganisationen“) reflektiert und Konsequenzen pluraler Handlungsansätze für die Bevölkerung und andere Akteure ermittelt. Die vielfältigen Herausforderungen kommunalen Krisenmanagements sollen mit einem interdisziplinären Ansatz aus Sozialwissenschaften und Sicherheitstechnik analysiert werden.
Region: Nordrhein-Westfalen
Laufzeit: 2022-2024
Publikationen:
KoVik-Fallstudie zur „gelebten Praxis des kommunalen Krisenmanagements“ in Nordrhein-Westfalen während der COVID-19-Pandemie. https://kovik.uni-wuppertal.de/fileadmin/site/kovik/daten/Fallstudie_Kommunalverwaltungen-im-Krisenmodus.pdf