Digitaler Zwilling Deutschland

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG)

Zur Informationsseite

Mit dem Digitalen Zwilling Deutschland entwickelt das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie ein neues Produkt, um nachhaltige Entscheidungen bei allen Raum- und Geo-bezogenen Aufgaben der Bundesverwaltung zu unterstützen. Die Basis des Digitalen Zwilling Deutschland wird ein intelligentes, räumliches, digitales Abbild Deutschlands sein, mit dem sich Zukunftsszenarien durchspielen lassen. Dieser Zwilling soll dabei eine bisher unerreichte Genauigkeit aufweisen und alle grundlegenden Geo-Objekte enthalten, vom Hochhaus über die Verkehrsampel bis zum Baumbewuchs.

Region: Deutschland

Laufzeit: 2022-2026

Ressourcentyp
Instrument/Werkzeug
Karte
Projekt
Jahr der Veröffentlichung / letzte Aktualisierung der Ressource
2023
Räumlicher Bezug
National
Regional
Lokal
Sektor
Staat/Öffentliche Verwaltung
Gesellschaftlicher Bereich / Fachbereich
Geographie, Umwelt
Gesellschaft, Soziales
Gesundheit
Krisenart
Naturereignisse (Stürme, Starkniederschläge, Hochwasser, Dürren, Erdbeben)
Epidemien, Pandemien
Krieg, Terrorismus
Cyberattacken
Unfälle, Systemversagen
Zugänglichkeit
Auf Anfrage/ Keine Hinweise
Zum Seitenanfang