Co-Kreation in der Region – Systemisch und innovativ Transfer entwickeln (Co-Site)
Technische Hochschule Köln; Bürgerinitiative Hochwasser Altgemeinde Rodenkirchen e.V.; Deutsche Gesellschaft zur Förderung von Social Media und Technologie im Bevölkerungsschutz (DGSMTech e.V.); Bürgermeisterin und der Leiter des Wiederaufbaustabs von Erftstadt; Feuerwehr Stadt Köln; Stadtentwässerungsbetriebe der Stadt Köln A.ö.R. mit der Hochwasserschutzzentrale (StEB); antwortING; IUGITAS GmbH
Im Projekt “Co-Site” werden offene und experimentelle Räume für Praxis, Bildung und Forschung geschaffen, um die Region Köln Bonn bei der Entwicklung von Anpassungsstrategien an den Klimawandel und der integrativen Planung kritischer und grün-blauer Infrastrukturen zu unterstützen. Dabei geht es hauptsächlich um die Entwicklung natur-basierter Lösungen sowie Bedarfe beim Thema kritische Infrastruktur zu identifizieren
Region: Köln und Umgebung
Laufzeit: 2023-2027