ATLAS-ENGAGE – Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz
Freie Universität Berlin, Katastrophenforschungsstelle; Deutsches Rotes Kreuz; Technisches Hilfswerk
Das Vorhaben „Atlas des zivilgesellschaftlichen Engagements im Bevölkerungsschutz – Gesellschaftliche Veränderungen und Einbindung in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“ beschäftigt sich mit unterschiedlichen Beteiligungsformen im Bevölkerungsschutz und in Katastrophenlagen im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen.
Das Projekt wertet den Forschungsstand zu Engagementformen im Bevölkerungsschutz aus, führt ergänzende Expert*inneninterviews und eine umfragebasierte SWOT-Analyse durch, entwickelt eine Typisierung unterschiedlicher Engagementformen und bewertet sie mit Blick auf verschiedene in Szenarien dargestellte Megatrends.
Region: Deutschland; Welt
Laufzeit: 2021-2023